Dass Kinder nicht immer sehr viel von gesundem Essen halten, ist sicherlich kein großes Geheimnis. Natürlich schmeckt der Cheeseburger besser und die Pommes sind wesentlich leckerer als zum Beispiel Blumenkohl oder sonstiges Gemüse. Eine gesunde Ernährung ist aber gerade für Kinder sehr wichtig. Von Cheeseburger und Pommes kann man gewiss satt werden, aber Nährstoffe und Vitamine enthalten diese Sachen kaum und sie tragen nicht zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung bei. Was tun, wenn sich das Kind dem gesunden Essen gegenüber verweigert, wenn es gar keine Lust auf gesundes Gemüse hat? Die „Erziehung“ zu gesundem Essen beginnt schon recht früh. Sind die ersten Zähnchen vorhanden und neben Pudding gibt es nun auch Burger zum Mittag oder Abendbrot, dann muss man sich nicht wundern, wenn das Kind dies auch später für sich beansprucht. Rechtzeitiges Gewöhnen an eine gesunde Ernährung und die Kinder vielleicht auch am Kochen teilhaben lassen, sind sicherlich die besten Möglichkeiten.
Gemüse muss man nicht im Wasser kochen, viele Vitamine gehen verloren und machen es vielleicht auch regelrecht labbrig. Natürlich schmeckt das dann nicht so toll wie vielleicht ein noch knackiger Blumenkohl. Dünsten ist in jedem Fall besser und wesentlich gesünder. Spaghetti mit Tomatensoße als Fertigmischung muss nicht wirklich sein, gesund kann es auch gewiss nicht sein. Dabei kann man dies so einfach selbst gesund herstellen und hat die Gewissheit sein Kind gesund zu ernähren. Tomaten abwaschen, Mama ein bisschen helfen, erklären und quasi ein Teil in der Küche sein, wird viele Kinder eher überzeugen, die gesunde Mahlzeit zu essen, als nur still etwas vorgesetzt zu bekommen.