Wichtige Informationen bei Krebs

Wichtige Informationen bei Krebs„Diagnose Darmkrebs“. Diese niederschmetternde Diagnose nach einer Untersuchung trifft 450.000 Menschen jährlich in Deutschland und ganze 216.000 sterben daran. Nicht selten wird diese Diagnose zu spät gestellt, wodurch sich die Chancen auf eine erfolgreiche Therapie drastisch verringern. Durch einen regelmäßigen Check-up ab dem 40. Lebensjahr kann jedoch das Risiko, an einer der Krebsarten zu sterben, enorm reduziert werden.

Doch was ist eigentlich eine Krebserkrankung und was sind die auslösenden Faktoren? Krebs ist eine krankhafte Veränderung der Erbsubstanz, den Genen, wodurch deren Erbinformationen verfälscht werden. Mit zunehmendem Alter kann der Körper diese Fehler nicht mehr korrigieren, es kommt zur Bildung von Krebszellen. Je früher diese jedoch entdeckt werden, umso größer ist die Chance, durch eine geeignete Therapie diese Krebszellen zu zerstören. Haben die Krebszellen allerdings bereits Tochtergeschwülste, sogenannte Metastasen, gebildet, ist es meistens zu spät. Ein Netzwerk bildet die Krebshilfe.

Auslöser für eine Krebserkrankung gibt es viele: ungesunde Ernährung, zu wenig Vitamine, zu viel Alkohol, hinzu kommt Rauchen, wenig Bewegung, Stress. Aber auch Schadstoffe in der Umwelt und vor allem übermäßiges Sonnenbaden begünstigen die Entstehung von Krebszellen. Mittlerweile sind 300 verschiedene Krebsarten bekannt, die wichtigsten sind der Hautkrebs, der Brustkrebs, der Darmkrebs und der Lungenkrebs. Betroffene sollten daher vor allem auf eine gesunde Ernährung achten und das Rauchen aufgeben. Haben die Krebszellen noch keine Metastasen im Körper gebildet, kann oftmals durch Bestrahlung oder einer Chemotherapie geholfen werden. In einigen Fällen, etwa beim Brustkrebs, muss das krankhafte Organ entfernt werden, was mit einer Verschlechterung der Lebensqualität einhergeht. Wichtig ist aber eine regelmäßige Kontrolle durch einen Facharzt, damit die Entstehung bösartiger Veränderungen rechtzeitig erkannt wird und gezielt behandelt werden kann.