Medizin im Netz: Immer mehr Nutzer suchen gesundheitlichen Rat im Internet

Medizin im Netz: Immer mehr Nutzer suchen gesundheitlichen Rat im InternetDie Gesundheit ist eines der wichtigsten Güter, die wir besitzen. Ob selbst verschuldet oder nicht – Krankheiten beeinflussen unser Leben negativ und sorgen für einen großen Mangel an Lebensqualität. Damit ist auch zu erklären, dass wir uns rund um die Gesundheit und den Zustand unseres Körpers oder den unserer Liebsten Gedanken machen. Sobald Unregelmäßigkeiten auftauchen, führt dies dazu, dass wir uns Rat suchen wollen. Der eine geht hier jedoch eher zum Arzt, der andere wiederum erst später.

Doch das Problem: der immer mehr fortschreitende Ärztemangel in Deutschland. Viele Gegenden haben ständig weniger Hausärzte zur Verfügung und das Netz an Fachärzten ist, vor allem in ländlichen Gegenden, noch geringer ausgeprägt. In der Folge versuchen viele Menschen, die extrem langen Wartezeiten auf einen Termin oder den Besuch beim Arzt zu umgehen, indem man sich anderen Rat sucht.

Internetportale bieten Rat bei Krankheiten

Seitdem das Internet für alle Verbraucher zugänglich geworden ist, wurde es schnell auch zu einem umfassenden Ratgeber für alle Lebenslagen. Und nicht zuletzt für gesundheitliche Fragen wird es gern genutzt, wie beispielsweise im Portal Get-Help ersichtlich ist. Doch Vorsicht: nicht alles, was im Netz steht, darf der User für bare Münze nehmen, denn niemand überprüft die Berechtigung oder fachliche Kompetenz derer, die Beiträge veröffentlichen.

Sucht man aufgrund von Beschwerden nach alten Hausmitteln, die keine Nebenwirkungen haben oder nur auf pflanzlicher Basis funktionieren, kann in der Regel nicht viel schiefgehen. Doch sollte man sich zurückhalten, wenn es beispielsweise um die Einnahme von Medikamenten geht. Oft ist die entsprechende Seite im Internet eine Werbeseite des Herstellers, der natürlich nur Gutes berichtet. Auch Erfahrungsberichte sind nicht immer echt.

Dass viele Menschen dafür anfällig sind, auf Scharlatane oder Betrüger hereinzufallen, die den finanziellen Vorteil suchen, ist jedoch ein deutliches Zeichen dafür, dass sie die umfassende und schnelle Hilfe durch Experten vermissen. Wer in kürzester Zeit einen Termin bei seinem Arzt bekommt und sich auf dessen Kompetenz verlassen kann, wird kaum auf den Rat Anderer im weltweiten Netz angewiesen sein. Doch solange der Mangel an Fachkräften anhält, ist das Netz ein ausschweifender Pool für alle die, die andere Menschen zu ihrem eigenen Vorteil verunsichern wollen.

Das Internet hält viele kluge Ratschläge und Tipps für uns bereit. Jedoch diese zu unterscheiden und die gesunde Distanz zu wahren, ist das wirkliche Kunststück an der Nutzung des Netzes. Wenn es um die Gesundheit geht, so sollte niemand ein Risiko eingehen und zumindest, nachdem die ersten Beschwerden länger anhalten, einen Fachmann aufsuchen. Denn den Arztbesuch kann kein Internet ersetzen, auch wenn die so manche Seiten gerne suggerieren wollen.

Bildquelle: pixabay.com