Verhaltenstherapie oder Psychotherapie bei Sucht

Verhaltenstherapie oder Psychotherapie bei SuchtDie größte Herausforderung für jeden Suchtkranken ist, sich auf eine Therapie einzulassen und zu versuchen, seine Abhängigkeit zu überwinden. Das bedeutet für die Patienten nicht nur, dass sie zugeben müssen, dass sie ein Problem haben, sondern auch, dass sie sich auf ihren Therapeuten einlassen und zu ihm Vertrauen aufbauen müssen. Im Mittelpunkt der Psychotherapie für jeden Abhängigen steht die Hilfe zur Selbsthilfe, denn man kann nur effektive Fortschritte erwarten, wenn dieser aus eigener Überzeugung für seinen Entzug arbeitet.

Jede Suchttherapie beginnt mit einem Entzug, denn nur so kann der Therapeut sinnvoll mit den Patienten arbeiten. Dafür begeben sich die meisten Drogenabhängigen in eine Entzugsklinik und müssen dort etwa 10 bis 14 Tage verbringen. Dabei wird entweder eine vollständige Entgiftung angestrebt, der Konsum der Substanzen langsam reduziert oder durch Medikamente erleichtert. Nach dem Entzug folgt die Psychotherapie, die nach unterschiedlichen Mustern abläuft, aber meistens die Gespräche mit einem Psychiater in den Mittelpunkt stellt, denn durch diese Unterhaltungen lernt der Patient mehr über sich selbst und kann sein Selbstbewusstsein wieder aufbauen.

Eine Form der Psychotherapie ist die Verhaltenstherapie, dabei geht es darum herauszufinden, welche Verhaltens- und Gedankenmuster zu dem Suchtverhalten geführt haben. Wenn der Patient zum Beispiel das Gefühl hat, keine Macht über seine Sucht zu haben, wird dieser Gedanke in den Therapiesitzungen identifiziert und überprüft. Hierbei ist es wichtig, diesen Gedanken durch positivere zu ersetzen und den Abhängigen davon zu überzeugen, dass er seine Sucht kontrollieren kann und nicht abhängig sein muss. Diese neuen, positiven Gedanken werden dann nach und nach das Verhalten bestimmen und die Gefühle, die zu der Sucht geführt haben, ersetzen. Das kann natürlich nicht innerhalb einer Sitzung erreicht werden, sondern ist ein Prozess, der längere Zeit andauert.