Vorsorge ist in jedem Bereich wichtig. Da jedoch das Berufseinkommen zumeist den Lebensunterhalt sichert ist hier eine Vorsorge elementar.
Eine beachtliche Anzahl von Arbeitnehmern scheiden vorzeitig aus dem Berufsleben aus. Gründe dafür sind vielfältig liegen jedoch zumeist im Bereich eines Unfalles oder einer schweren Krankheit.
Inhaltsverzeichnis
Hausbau oder Wohnungskauf und die finanzielle Absicherung
Dieses Risiko einer Unfähigkeit dem Beruf weiterhin nachzugehen, gilt es abzufedern. Gerade bei jungen Familien oder bei einer großen Anschaffung wie es eine Immobilie darstellt wird dies elementar wichtig. Wenn man seine Schuldentilgung nicht mehr dauerhaft leisten kann ist der Erhalt der Immobilie gefährdet. Natürlich lassen Banken mit sich reden wenn dies nur vorübergehend der Fall ist wie beispielsweise bei einer kurzfristigen Arbeitslosigkeit. Falls dieser Zustand sich jedoch dauerhaft manifestiert wird es kritisch. Im schlimmsten Fall wird die Immobilie zwangsversteigert und zur Absicherung gibt es keine Möglichkeiten mehr.
Mehrere Wege sind möglich, um dieses Risiko abzusichern:
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Risikolebensversicherung
- Kapital-Lebensversicherung
- Rücklagen für den Notfall
Hierbei spielen Art und Umfang der Risikoabsicherung eine gewichtige Rolle.
Zu 1. Berufsunfähigkeitsversicherung
Hier wird ein Sofortschutz gewährleistet, sobald die Versicherung rechtskräftig geworden ist. Leistungen und Eigenbeteiligungen kann man dem Vertrag entnehmen. In jedem Fall ist es sinnvoll die Vertragsbedingungen der einzelnen Anbieter zu vergleichen was hier möglich ist.
Zu 2. Risikolebensversicherung
Hier wird eine Summe ausbezahlt und mit der muss man wirtschaften. Dies hilft zwar gegen den Verlust des Hauses, sichert jedoch die Einkommenssituation für den monatlichen Unterhalt nur bedingt.
Zu 3. Kapitallebensversicherung
In aller Regel kostet diese Versicherungsart hohe Prämien, wenn ein vernünftiger Kapitalbetrag zusammen kommen soll. Die meisten Versicherer kündigen diese Versicherung im Laufe ihre Lebens.
Zu 4. Rücklagen für den Notfall
Das Ansparen ist für junge Familie zumeist ein großer Kraftakt und bis eine ansehnliche Summe zusammenkommt darf dann auch keine Krankheit oder eine sonstige Notlage dazwischenkommen.
Fazit: Je nach Lebenssituation oder Alter erscheint die Berufsunfähigkeitsversicherung unter allen 4 Möglichkeiten objektiv betrachtet doch die beste zu sein.