Eine Fitness Revolution, die das Training mit dem eigenen Körpergewicht vorschreibt – Freeletics

Eine Fitness Revolution, die das Training mit dem eigenen Körpergewicht vorschreibt – FreeleticsEs gibt viele Menschen, die mit ihrem eigenen Körpergewicht nicht zufrieden sind und deshalb den Gang auf die Waage meiden. Oftmals unternehmen die Betroffenen zahlreiche Versuche, die überflüssigen Pfunde wieder loszuwerden. Diäten bringen jedoch nur selten den gewünschten Erfolg mit sich. Daher sollte eine gesunde Kombination aus Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung als langfristige Methode zum Abnehmen herangezogen werden. Ein neuer Trend auf dem Fitness Markt ist beispielsweise Freeletics. Hier wird das eigene Körpergewicht für den Kampf gegen die Kilos herangezogen.

Darum geht es

Der eine oder andere Testbericht, gesehen bei Freeletics-Erfahrung.de, lässt vermuten, dass es sich beim neuen Fitnesstrend wirklich um ein vielversprechendes Konzept handelt, welches beim Abnehmen unterstützen kann. In vielen Selbstversuchen hatten die Tester vom Freeletics Konzept überwiegend positive Erfahrungen zu berichten. Basis für das effiziente Freeletics Training ist, wie oben bereits erwähnt, das eigene Körpergewicht und davon ausgehend soll bei diesem Konzept vor allem die gesunde Herzkreislauffunktion gestärkt werden. Doch auch in Sachen Kraft und Ausdauer kann das Fitness Konzept punkten. Alle Trainingseinheiten sind zwar von eher kurzer Dauer (eine Einheit sollte demnach nicht länger als 45 Minuten andauern), dennoch sind sie sehr intensiv. Ziel ist es, dass möglichst viele Einheiten in möglichst kurzer Zeit durchgeführt werden. Auf zusätzliche Gewichte oder Fitness Geräte und Maschinen verzichtet das Konzept streng.

Das Training selbst wird in zwei Bereiche unterteilt. Bei den Freeletics Work-outs müssen die vorgeschriebenen Übungen in der festgelegten Anzahl und Reihenfolge durchgeführt werden. Ausschlaggebend für die Leistungsmessung ist die Zeit, in welcher ein Work-out durchgeführt wurde. Die zweite Variante von Freeletics nennt sich Max. Hier geht es darum, die Übungen eines Work-outs oft zu wiederholen. Die Wiederholungen, die in der Zeitvorgabe erreicht wurden, bilden den Leistungsstand des Trainierenden ab.

Diese Ausstattung wird für das Freeletics Training benötigt

Die Übungen, die das Freeletics Training mit dem eigenen Körpergewicht vorschreibt, können zuhause, im Park, oder aber auf dem Sportplatz durchgeführt werden, denn für das regelmäßige Training mit individuellem Trainingsplan wird keine große Ausstattung benötigt. Lediglich eine Klimmzugstange oder etwas Ähnliches sollte besorgt werden. Da einige Übungen jedoch am Boden stattfinden, ist es weiterhin ratsam, eine Yogamatte zu kaufen.

Wer mit Freeletics zukünftig den Grundstein für Fitness und Gesundheit legen möchte, der kann sich hierüber schnell und bequem auf der Seite des Betreibers informieren. Dort kann auch in Erfahrung gebracht werden, welches Übungen das Training beinhaltet und wie der individuelle Trainingsplan angefordert werden kann. Natürlich geben die Informationsseiten auch Auskunft über die zu erwartenden Kosten. Da Freeletics ausschließlich auf die eigenen Ressourcen setzt und da sich das Training stets individuell gestaltet, braucht der Trainierende übrigens nicht zu befürchten, dass sich schnell der unliebsame Jo-Jo-Effekt einstellt. Das Training muss jedoch auch bei Freeletics regelmäßig und nach dem erstellten Trainingsplan erfolgen, um einen gesunden Körper zu unterstützen.

Bildquelle: pixabay.com