Praxis-, Klinik- und Arbeitskleidung

Praxis-, Klinik- und ArbeitskleidungArbeits- und Privatleben sind die beiden Lebensbereiche, die in der modernen Welt gern gut getrennt werden. Das geschieht durch einen zeitlichen Rahmen, aber auch die Kleidung kann den Berufsalltag vom privaten Teil des Lebens abtrennen. Vor allem im Gesundheitswesen ist der weiße Kittel ein Muss als Zeichen von Sauberkeit und Reinheit, aber er dient auch als Zeichen für Kompetenz. Aber nicht nur Ärzte, Schwestern und Pfleger tragen Arbeitskleidung, sondern auch Laboranten, Arzthelfer und das Hygienepersonal. Für den Bau gibt es ebenso Arbeitskleidung und auch in vielen anderen Unternehmen legt man großen Wert auf den Kleiderkodex, der das Arbeitsleben vom privaten auch optisch trennen soll.

Arbeitskleidung im Gesundheitsbereich

Der weiße Kittel gehört zu einem Arzt wie sein Stethoskop und auch Schwestern und Helfer tragen die Klinik- oder Praxiskleidung während der Arbeitszeit. Für die Patienten steht die weiße Kleidung  auch für Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Hygiene und das lässt bei vielen schon ein klein wenig die Angst schwinden. Saubere und adrette Berufskleidung ist daher für alle Angestellten im Gesundheitsbereich besonders wichtig und neben den klassischen Hosen und Oberteilen gibt es inzwischen auch modernere Schnitte, die von jedem Arbeitgeber akzeptiert werden können.

Modern muss die Arbeitskleidung von heute sein

Noch vor einigen Jahren gab es einen Schnitt für Hosen und einen für Oberteile. Dazu konnte man den obligatorischen Kittel mit den beiden aufgesetzten Taschen tragen und schon war die Arbeitskleidung für Mediziner komplett. Heute gibt es wesentlich mehr Auswahl und neben kurzen und langen Arbeitsmänteln dürfen sich vor allem die Damen über unterschiedliche Schnitte und Designs freuen. Im Online Shop von WDpraxis sieht man die modernen Möglichkeiten auf einen Blick und ein wenig Individualität darf heute auch im OP oder auf der Station sein. Die Herren erscheinen im Operationssaal meist in Blau oder Grün, doch auch mit den Schuhen lässt sich eine kleine persönliche Note in den Arbeitsalltag bringen.