Viele Frauen leiden unter Orangenhaut, die auch als Cellulitis bekannt ist, und geben unzählige Summen für teure Pflegemittel und straffende Körperlotionen aus. Dabei gibt es viele hilfreiche Hausmittel, die nicht nur wesentlich günstiger sind, sondern auch schonender wirken und schnelle Erfolge abzeichnen.
Gerade dann, wenn man sich eine neue Hose bei Otto bestellen möchte, überlegt eine Frau zweimal, wie ihre Beine in den unterschiedlichen Modellen wirken und ob man ihre Cellulitis durch den Stoff hindurchsehen kann. Um diesen Problemen zukünftig aus dem Weg zu gehen, gibt es wirksame Pflegemittel. Wir verraten Ihnen, welche das sind und wie sie diese gezielt an ihrem Körper anwenden können.
Natürliche Verjüngungskur mit Apfelessig, Kartoffeln und Rosmarin
Kaum zu glauben, aber wahr: Saure Essenzen wie zum Beispiel Apfelessig straffen die Haut, indem man sie einfach vor dem Duschen in die Problemzonen einmassiert – dadurch wird die Durchblutung angeregt. Um den Straffungseffekt noch weiter zu verstärken, kann man auch 30 Milliliter reinen Alkohol und zehn Tropfen ätherisches Zitronenöl mit 100 Milliliter Apfelessig mischen.
Besonders den ungeliebten Polstern am Bauch und an den Schenkeln kann man mit speziellen Folienwickeln auf den Leib rücken. Für die Behandlung benötigen Sie eine Handvoll getrocknete Schachtelhalme aus der Apotheke, die in einem Viertelliter heißem Wasser ziehen müssen. Nach zehn Minuten rührt man anschließend eine halbe Packung Agar-Agar aus dem Reformhaus unter und kocht die Masse kurz auf. Danach lässt man den Inhalt kurz auskühlen, bevor man ihn gleichmäßig auf der Haut verteilt und Plastikfolie darum wickelt. Das Ganze lässt man ca. 15 Minuten lang einziehen, bevor man alles wieder abduscht.
Kartoffeln sind nicht nur zum Essen gut, sondern haben ebenfalls eine straffende Wirkung, weil sie das Bindegewebe stärken. Am besten stellt man eine Kartoffelmaske aus rohen Kartoffeln her, indem man das Gemüse schält und in dünne Scheiben schneidet. Anschließend legt man diese auf die Problemzonen und deckt sie mit einem Baumwolltuch ab – nach 15 Minuten muss die Masse entfernt und die Haut kalt abgeduscht werden, um die Durchblutung zu fördern.
Ein weiteres praktisches Hausmittel gegen Cellulitis ist das Rosmarinöl. Man kann es einfach sanft und regelmäßig gemischt mit etwas Weizenkeimöl in die Orangenhaut einmassieren und somit die Durchblutung fördern – dadurch wird die Haut deutlich gestrafft. Etwas aufwendiger, aber dennoch effektiv, ist die Einwirkung des Rosmarinöls unter einer schützen Folie für mindestens 30 Minuten. Wurde die Haut danach gründlich abgeduscht, kann man die Wirkung sofort spüren.