Der Nutzen einer ambulanten Badekur
Eine Kur soll dazu beitragen, dass Körper und Geist sich erholen können und dabei neue Kräfte für den Alltag sammeln. Sie kann auch nach einem Unfall oder einer Krankheit dazu beitragen, dass der gesundheitliche Zustand sich rasch weiter bessert. Eine ambulante Badekur kann vom Hausarzt also aus verschiedenen Gründen verordnet werden, denn sowohl dermatologische Indikatoren wie auch allgemeine Probleme und drohende Erschöpfungszustände sind ausreichende Gründe für eine Beantragung einer ambulanten Badekur. Da der Patient bei einer offenen Badekur nicht im Kurzentrum übernachtet, sondern selbst für eine Unterkunft sorgen muss, ist diese Form der Kur für die Krankenkassen wesentlich günstiger als klassische Kuren und daher stehen die Chancen auf eine finanzielle Unterstützung seitens der Kassen gut. Ambulante Badekuren können alle drei Jahre beantragt werden oder bei medizinischer Notwendigkeit sogar einmal pro Kalenderjahr.